
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland!
Voraussichtliche Versandzeit: 4 - 8 Werktage, Verfügbarkeit vorausgesetzt im Lager
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: scha33463
Hyperol® REC HVLPD 46: Umweltfreundliches Hochleistungs-Hydrauliköl
HYPEROL® REC HVLPD 46 Hydrauliköl setzt neue Maßstäbe in der umweltgerechten Schmierung.
Dieses hochleistungsfähige Hydrauliköl kombiniert ein exzellentes Viskositätstemperaturverhalten mit erstklassigen detergierenden Eigenschaften.
Durch den Einsatz von Re-Raffinationstechnologien und modernsten Additiven entsteht ein Produkt, das nicht nur durch seine Leistung überzeugt, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beiträgt.
Scharr HYPEROL® REC HVLPD 46 verringert den CO₂-Fußabdruck Ihrer Produktionsanlagen durch die Reduzierung von Verschleiß, Reibung und Korrosion.
Durch Kompensation mittels Klimaschutzzertifikaten werden verbleibende Emissionen ausgeglichen, was einen verantwortungsbewussten Beitrag zum globalen Klimaschutz darstellt.
Einsatzbereiche Hyperol REC HVLP-D 46
Besonders empfohlen wird dieses Öl für Mobilhydraulik und stationäre Anlagen wie Zahnrad-, Flügelzellen-, Radialkolben- und Axialkolbenpumpen.
Auch für Geräte und Aggregate, die unter stark schwankenden Temperaturen arbeiten, bietet HYPEROL® REC HVLPD 46 optimalen Schutz.
Nachhaltige Schmierstoffe zur CO2-Reduktion
Mehr erfahren: Scharr Hyperol HVLPD-Hydrauliköle
Einsatzgebiete:
Das Produkt eignet sich für alle Hydraulikanlagen, in denen HLP-Öle vorgeschrieben sind.
Haupteinsatzgebiete sind der gesamte Bereich der Mobilhydraulik sowie stationäre Anlagen.
Hyperol REC HVLPD ist vor allem geeignet für
- Anlagen mit Zahnrad-, Flügelzellen-, Radialkolben- und Axialkolbenpumpen sowie
- Anlagen mit Getrieben und Lagern, die Hydrauliköle mit mildem Verschleißschutz erfordern.
- Für Hydraulikanlagen empfohlen, bei denen geringere Viskositätsänderungen bei wechselnden Betriebstemperaturen gefordert werden sowie für
- Einrichtungen und Aggregate, die unter stark schwankenden Umgebungs- und Betriebstemperaturen arbeiten.
Bevorzugt dort, wo infolge stark wechselnder Temperaturen die Gefahr von Kondenswasserbildung besteht oder das Eindringen von Wasser bzw. Kühlschmierstoffemulsionen nicht ausgeschlossen werden kann. - Die Schmierung von Wälz- und Gleitlagern,
- Werkzeugmaschinen,
- Getrieben in Abfüllmaschinen sowie
- Kipp-Hydrauliken ist ebenfalls möglich.
Einsatzgebiete: | Hydrauliköle |
Öl Eigenschaften: | Co² reduzierte Schmierstoffe |
Hersteller: | Scharr |
Industrieöle Viskositäten: | 46 |
Hydraulikoel Eigenschaften: | AFNOR NF E 48-603 (Antiwear), DIN 51524 T3, HVLP-D, SEB 181-222 |
Gebindeeinheit: | 208 Liter Fass |
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
FRIEDRICH SCHARR KG
Liebknechtstraße 50
70565 Stuttgart
T +49 711 - 78 68-0
info@scharr.de