Preis anfragen

Turbinenöle zur Schmierung von Gas-, Dampf- und Hydraulikturbinen

Turbinen werden als rotierende Antriebsmaschinen definiert, bei denen die Energie einer Flüssigkeit in mechanische Energie umgewandelt wird,
die im Allgemeinen zur Stromerzeugung oder zum Antrieb bestimmt ist. Dampf, heiße
Gase, die direkt aus der Verbrennung von Kraftstoff entstehen
und Wasser, sind die am häufigsten verwendeten
Flüssigkeiten.
Turbinenöl muss die Wellenlager schmieren, Wärme abführen, die Servomechanismen der Regelventile
betätigen und die Getriebe - falls vorhanden - schmieren

Turbinen werden als rotierende Antriebsmaschinen definiert, bei denen die Energie einer Flüssigkeit in mechanische Energie umgewandelt wird, die im Allgemeinen zur Stromerzeugung oder zum... mehr erfahren »
Fenster schließen
Turbinenöle zur Schmierung von Gas-, Dampf- und Hydraulikturbinen

Turbinen werden als rotierende Antriebsmaschinen definiert, bei denen die Energie einer Flüssigkeit in mechanische Energie umgewandelt wird,
die im Allgemeinen zur Stromerzeugung oder zum Antrieb bestimmt ist. Dampf, heiße
Gase, die direkt aus der Verbrennung von Kraftstoff entstehen
und Wasser, sind die am häufigsten verwendeten
Flüssigkeiten.
Turbinenöl muss die Wellenlager schmieren, Wärme abführen, die Servomechanismen der Regelventile
betätigen und die Getriebe - falls vorhanden - schmieren

  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
1 von 2
Zuletzt angesehen