Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

Hochleistungskorrosionsschutz auf Wachs - Öl - Wasserbasis

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um metallische Oberflächen vor Korrosion zu schützen.

Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Korrosionsschutzmitteln auf Wachs-, Öl- oder Wasserbasis.
Diese Mittel bilden eine Schutzschicht auf der metallischen Oberfläche, die verhindert, dass Luft und Feuchtigkeit an das Metall gelangen.
Dadurch wird die Bildung von Rost verhindert oder zumindest verzögert abhängig von den Einflüssen und Lagerung der Metallbauteile.

Ein Nachteil von Korrosionsschutzmitteln auf Öl- oder Wasserbasis ist, dass sie nur eine begrenzte temporäre Schutzwirkung haben und regelmäßig erneuert werden müssen.

Korrosionsschutzmittel auf Wachsbasis hingegen bieten eine länger anhaltende Schutzwirkung gegen alle möglichen Umwelteinflüße,allerdings sind sie in der Regel auch etwas teurer und müssen sorgfältiger und aufwendiger aufgetragen werden, um eine gleichmäßige Schutzschicht zu bilden.

Es ist wichtig zu beachten, dass kein Korrosionsschutzmittel vollständigen Schutz vor allen Umwelteinflüssen bietet.

Um die Lebensdauer von metallischen Oberflächen zu verlängern, empfiehlt es sich daher auch, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen und beschädigte Stellen schnell zu reparieren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um metallische Oberflächen vor Korrosion zu schützen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Korrosionsschutzmitteln auf Wachs-, Öl- oder Wasserbasis. Diese... mehr erfahren »
Fenster schließen
Hochleistungskorrosionsschutz auf Wachs - Öl - Wasserbasis

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um metallische Oberflächen vor Korrosion zu schützen.

Eine Möglichkeit ist der Einsatz von Korrosionsschutzmitteln auf Wachs-, Öl- oder Wasserbasis.
Diese Mittel bilden eine Schutzschicht auf der metallischen Oberfläche, die verhindert, dass Luft und Feuchtigkeit an das Metall gelangen.
Dadurch wird die Bildung von Rost verhindert oder zumindest verzögert abhängig von den Einflüssen und Lagerung der Metallbauteile.

Ein Nachteil von Korrosionsschutzmitteln auf Öl- oder Wasserbasis ist, dass sie nur eine begrenzte temporäre Schutzwirkung haben und regelmäßig erneuert werden müssen.

Korrosionsschutzmittel auf Wachsbasis hingegen bieten eine länger anhaltende Schutzwirkung gegen alle möglichen Umwelteinflüße,allerdings sind sie in der Regel auch etwas teurer und müssen sorgfältiger und aufwendiger aufgetragen werden, um eine gleichmäßige Schutzschicht zu bilden.

Es ist wichtig zu beachten, dass kein Korrosionsschutzmittel vollständigen Schutz vor allen Umwelteinflüssen bietet.

Um die Lebensdauer von metallischen Oberflächen zu verlängern, empfiehlt es sich daher auch, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen und beschädigte Stellen schnell zu reparieren.

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 11
1 von 11
Zuletzt angesehen