Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

Castrol Performance Bio HE 32 TG für Hydraulik & Metallbearbeitung

Castrol Performance Bio HE 32 TG ist ein biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Basis pflanzlicher Ester, das speziell für Anwendungen in ökologisch sensiblen Bereichen wie Wasserstraßen, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bauindustrie entwickelt wurde.
Es bietet hervorragende Schmier- und Schutzeigenschaften – auch unter Temperaturbelastung.

Das Öl erfüllt die Anforderungen gemäß ISO 6743-4 HETG, DIN 51524-3 sowie VDMA 24568 / ISO 15380 und verfügt über eine sehr gute biologische Abbaubarkeit nach OECD 301 B (75 %) und CEC-L-33-A-93 (99 %).
Mit einem Flammpunkt über 270 °C und einem Pour Point von -30 °C ist es sowohl für heiße als auch kalte Bedingungen geeignet.

Neben seinem Einsatz in Hydrauliksystemen eignet sich das Produkt auch für anspruchsvolle Metallbearbeitungsprozesse wie Schneiden oder Umformen von Stahl und eisenhaltigen Werkstoffen.
Ein Wechsel von mineralölbasierten Schmierstoffen ist problemlos möglich, da es mit Dichtungen und Schläuchen kompatibel ist.

Castrol Performance Bio HE 32 TG ist ein biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Basis pflanzlicher Ester, das speziell für Anwendungen in ökologisch sensiblen Bereichen wie Wasserstraßen,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Castrol Performance Bio HE 32 TG für Hydraulik & Metallbearbeitung

Castrol Performance Bio HE 32 TG ist ein biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Basis pflanzlicher Ester, das speziell für Anwendungen in ökologisch sensiblen Bereichen wie Wasserstraßen, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Bauindustrie entwickelt wurde.
Es bietet hervorragende Schmier- und Schutzeigenschaften – auch unter Temperaturbelastung.

Das Öl erfüllt die Anforderungen gemäß ISO 6743-4 HETG, DIN 51524-3 sowie VDMA 24568 / ISO 15380 und verfügt über eine sehr gute biologische Abbaubarkeit nach OECD 301 B (75 %) und CEC-L-33-A-93 (99 %).
Mit einem Flammpunkt über 270 °C und einem Pour Point von -30 °C ist es sowohl für heiße als auch kalte Bedingungen geeignet.

Neben seinem Einsatz in Hydrauliksystemen eignet sich das Produkt auch für anspruchsvolle Metallbearbeitungsprozesse wie Schneiden oder Umformen von Stahl und eisenhaltigen Werkstoffen.
Ein Wechsel von mineralölbasierten Schmierstoffen ist problemlos möglich, da es mit Dichtungen und Schläuchen kompatibel ist.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen