Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

OKS 230 – MoS₂-Hochtemperaturpaste für Anwendungen bis 450 °C

Die OKS 230 Hochtemperaturpaste ist speziell für die Schmierung thermisch stark beanspruchter Maschinenelemente konzipiert.
Mit Molybdändisulfid (MoS₂) als Festschmierstoff reduziert sie Reibung und sorgt für einen stabilen Schutzfilm auf metallischen Oberflächen – auch bei Temperaturen bis 450 °C.

Typische Einsatzbereiche sind Lagerstellen, Gleitbahnen oder Ketten in der Warmumformung, Wärmetrocknung oder Wärmebehandlung.
Ebenso kommt sie bei der Trockenschmierung von Ofen- und Gießpfannenlagern oder Konvertern zum Einsatz.
OKS 230 ist wasser-, öl- und chemikalienbeständig und bewährt sich auch bei der punktuellen Schmierung von Gummi und Kunststoff bei Raumtemperatur.

Die schwarze MoS₂-Paste lässt sich einfach mit Pinsel oder Spachtel auftragen.
Ihre Wirksamkeit basiert auf der starken Metallbindung des Molybdändisulfids – ideal zur Schmierung bei Stoßbelastung, Vibration und hohen Drücken.

Die OKS 230 Hochtemperaturpaste ist speziell für die Schmierung thermisch stark beanspruchter Maschinenelemente konzipiert. Mit Molybdändisulfid (MoS₂) als Festschmierstoff reduziert sie Reibung... mehr erfahren »
Fenster schließen
OKS 230 – MoS₂-Hochtemperaturpaste für Anwendungen bis 450 °C

Die OKS 230 Hochtemperaturpaste ist speziell für die Schmierung thermisch stark beanspruchter Maschinenelemente konzipiert.
Mit Molybdändisulfid (MoS₂) als Festschmierstoff reduziert sie Reibung und sorgt für einen stabilen Schutzfilm auf metallischen Oberflächen – auch bei Temperaturen bis 450 °C.

Typische Einsatzbereiche sind Lagerstellen, Gleitbahnen oder Ketten in der Warmumformung, Wärmetrocknung oder Wärmebehandlung.
Ebenso kommt sie bei der Trockenschmierung von Ofen- und Gießpfannenlagern oder Konvertern zum Einsatz.
OKS 230 ist wasser-, öl- und chemikalienbeständig und bewährt sich auch bei der punktuellen Schmierung von Gummi und Kunststoff bei Raumtemperatur.

Die schwarze MoS₂-Paste lässt sich einfach mit Pinsel oder Spachtel auftragen.
Ihre Wirksamkeit basiert auf der starken Metallbindung des Molybdändisulfids – ideal zur Schmierung bei Stoßbelastung, Vibration und hohen Drücken.

  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
OKS 230 Hochtemperaturpaste Dose 250g
OKS 230 MoS2-Hochtemperaturpast - 250 g
Inhalt 10 STK. (43,48 € * / 1 STK.)
434,80 €
OKS 230 MoS2-Hochtemp.paste 1 kg Dose
OKS 230 MoS2-Hochtemp.paste 1 kg Dose
Inhalt 1 Kilogramm
121,50 €
OKS 230 Hobbock 5 kg
OKS 230 MoS2-Hochtemp.paste 5 KG/HO
Inhalt 5 Kilogramm (114,80 € * / 1 Kilogramm)
574,00 €
OKS 230 Hobbock 25kg
OKS 230 MoS2-Hochtemp.paste - 25 KG/HO
Inhalt 25 Kilogramm (103,70 € * / 1 Kilogramm)
2.592,50 €

Vorteile und Nutzen

  • Hohe Wirksamkeit durch die starke Affinität von MoS₂ zu Metallen

  • Niedrigste Reibung bei höchster Belastbarkeit

  • Vielfältige Anwendungen bei Temperaturen bis 200 °C als Paste,
    über 200°C bis 450°C als Trockenschmierstoff

  • Beständig gegen Wasser, Treib- und Schmierstoffe,
    Chemikalien oder Hydraulikflüssigkeiten

Technische Daten

  • Einsatztemp.: -35 °C → +180 °C/+450 °C (Schmierung/Trennung)

  • Press-Fit: µ = 0,11

  • VKA-Test (Schweißkraft): 3.200 N

  • Gewindereibung (M10/8.8): µ gesamt = 0,10

Anwendungen

Für optimale Haftung Lager und Gleitflächen von Verschmutzungen
sowie anderen Schmierstoffen reinigen, am besten erst mechanisch (z.B. Drahtbürste)
und anschließend mit OKS 2610/OKS 2611 Universalreiniger.
Paste gleichmäßig dünn mit Pinsel, Spachtel, etc., auftragen. Überschüsse entfernen.
Bei Einsatz in dafür geeigneten Wälzlagern Paste nur in geringer Menge
mit Pinsel auf der Lauffläche auftupfen und anschließend das Lager mehrmals durchdrehen.
Im laufenden Betrieb mit OKS 310 MoS₂-Hochtemperatur-Schmieröl nachschmieren.
Paste nicht anstelle von Fett verwenden und nur mit geeigneten Schmierstoffen mischen.

Zuletzt angesehen