
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Versandzeit: 4 - 8 Werktage, Verfügbarkeit vorausgesetzt im Lager
andere Gebinde
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: DDC900027
- EAN: 5413278390509
- Herstellernr.: 900027
Molykote® U-n – Hitzebeständige Schmierpaste für Lager & Ketten
Hohe Temperaturen führen bei Lagern und Ketten oft zu einer schnellen Zersetzung herkömmlicher Schmierstoffe.
MOLYKOTE® U-N wurde genau dafür entwickelt:
Eine spezielle Kombination aus synthetischem Trägeröl und Festschmierstoffen schützt Maschinenbauteile selbst bei extremen Temperaturen.
Nach dem Auftrag hinterlässt die Paste einen widerstandsfähigen Trockenschmierfilm, der:
- Reibung reduziert und dadurch Bauteile schont
- Hohe Lasten aushält und Maschinenstillstände verhindert
- Selbst bei 450 °C zuverlässig schmiert
Besonders bewährt hat sich MOLYKOTE® U-N in der Metallverarbeitung, Fördertechnik und der Hochtemperaturindustrie.
Gleit- und Wälzlager, Antriebsrollen und Kettenführungen bleiben länger funktionsfähig, Wartungsintervalle werden verlängert.
Merkmale MOLYKOTE® U-N:
- Trockenschmierung bis 450°C
- Reibungs- und Verschleißmindernd
- Niedriger Reibungskoeffizient
- Hohe Druckbelastbarkeit
- Kompatibel mit einzelnen Naturkautschuk- und Kunststoffarten (Kompatibilitätstest vor dem Einsatz erforderlich)
Anwendungen:
- Zur Montage-, Einlauf- und Permanentschmierung von Maschinenteilen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind
- Zur Trockenschmierung von (langsam bewegten) Lagern, Gleitbahnen und Gelenken, die Temperaturen über 200°C ausgesetzt sind. Bei höheren Temperaturen verflüchtigt sich die Trägersubstanz praktisch rückstandslos, der zurückbleibende Trockenschmierfilm allein übernimmt die Schmierung bis zu Temperaturen von +450°C - unter Schutzgas sogar noch darüber hinaus
- Da die Paste auf eine Syntheseölgrundlage aufbaut, eignet sie sich auch zur Schmierung von Bauelementen aus mineralölempfindlichen Materialien. Erfolgreich eingesetzt in Wälz- und Gleitlagern von Gießpfannen, Konverterlagerungen in Stahlwerken, Transport- und Antriebsrollen von Förderbändern, in Lagern von Trocken- und Kapselbrennöfen, Ketten und Kettenführungsrollen, in Gelenken von Stahlpressen, in mineralölempfindlichen Runddichtringen, Lippendichtungen, Gummi- und Ledermanschetten