*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Versandzeit: 4 - 8 Werktage, Verfügbarkeit vorausgesetzt im Lager
andere Gebinde
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
![]()
GHS09
|
||
Sätze: |
|
- Artikel-Nr.: DDC900059
- Herstellernr.: 900059
DOWSIL™ 340 Wärmeleitpaste – Zuverlässige Wärmeableitung für elektronische Bauteile
Optimale Kühlung für elektronische Komponenten
Die DOWSIL™ 340 Wärmeleitpaste ist eine nicht härtende, nicht fließende und thermisch leitfähige Silikonverbindung, die speziell zur Verbesserung der Wärmeübertragung zwischen elektronischen Bauteilen und Kühlkörpern entwickelt wurde.
Durch die Kombination von Zinkoxid und Polydimethylsiloxan gewährleistet sie eine effiziente Wärmeableitung und sorgt für eine stabile Betriebstemperatur der Bauteile.
Diese Wärmeleitpaste wird häufig als Montagehilfe für Transistoren, Dioden und Gleichrichter eingesetzt.
Ihre hohe thermische Leitfähigkeit trägt zur Senkung der Betriebstemperatur des elektrischen Bauteils bei und sorgt somit für eine optimale Kühlung.
DOWSIL 340 ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen in der Luftfahrtindustrie, da es an Stellen eingesetzt werden kann, wo eine hohe Wärmeleitfähigkeit erforderlich ist.
Darüber hinaus ist es sehr temperaturbeständig und weist eine geringe Ölausblutung auf, was bedeutet, dass es seine Eigenschaften bei hohen Temperaturen und unter Einfluss von Chemikalien beibehält.
Als zähe und zuverlässige Wärmeleitpaste ermöglicht DOWSIL 340 eine effiziente und zuverlässige Kühlung von elektrischen Bauteilen und verbessert somit die Leistung und Lebensdauer der Geräte.
Es ist als Paste in Tuben oder Behältern erhältlich und kann leicht mit einem Spatel oder Pinsel aufgetragen werden.
Investieren Sie in DOWSIL 340, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Geräte stets kühl bleiben und eine optimale Leistung erzielen.
Frühere Bezeichnung: DOW CORNING 340
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
![]()
GHS09
|
||
Sätze: |
|