Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

Eni Geum LFG 40 – Hochleistungsschmieröl für Biogasmotoren

Eni Geum LFG 40 ist ein hochwertiges Schmiermittel, speziell entwickelt für den Einsatz in modernen stationären Zündstrahlmotoren,
die mit Erdgas, Klärgas, Biogas und anderen Fermentationsgasen betrieben werden.
Dank einer innovativen Formulierung aus hochviskosen Basisölen und leistungsstarken Additiven bietet es optimalen Schutz gegen Ablagerungen und mechanischen Verschleiß.

Vorteile & Eigenschaften:

  • Maximale Motorsauberkeit: Verhindert wirkungsvoll Ablagerungen an Kolben und Ventilen.
  • Hervorragender Verschleißschutz: Schützt sensible Motorenteile vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer.
  • Lange Ölwechselintervalle: Reduziert Wartungskosten und optimiert den Betrieb.
  • Hohe Oxidationsstabilität: Gewährleistet Beständigkeit selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
  • Geringer Phosphorgehalt: Schont den Katalysator und unterstützt die Einhaltung von Emissionsvorschriften.

Eni Geum LFG 40 ist ein hochwertiges Schmiermittel, speziell entwickelt für den Einsatz in modernen stationären Zündstrahlmotoren, die mit Erdgas , Klärgas , Biogas und anderen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Eni Geum LFG 40 – Hochleistungsschmieröl für Biogasmotoren

Eni Geum LFG 40 ist ein hochwertiges Schmiermittel, speziell entwickelt für den Einsatz in modernen stationären Zündstrahlmotoren,
die mit Erdgas, Klärgas, Biogas und anderen Fermentationsgasen betrieben werden.
Dank einer innovativen Formulierung aus hochviskosen Basisölen und leistungsstarken Additiven bietet es optimalen Schutz gegen Ablagerungen und mechanischen Verschleiß.

Vorteile & Eigenschaften:

  • Maximale Motorsauberkeit: Verhindert wirkungsvoll Ablagerungen an Kolben und Ventilen.
  • Hervorragender Verschleißschutz: Schützt sensible Motorenteile vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer.
  • Lange Ölwechselintervalle: Reduziert Wartungskosten und optimiert den Betrieb.
  • Hohe Oxidationsstabilität: Gewährleistet Beständigkeit selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen.
  • Geringer Phosphorgehalt: Schont den Katalysator und unterstützt die Einhaltung von Emissionsvorschriften.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Spezifikationen und Freigaben eni Geum LFG 40:

  • GE Jenbacher Motortypen 2/3/4/6 mit Gas Klasse B und C
  • MAN M 3271-4
  • MAN M 3271-5

Technische Daten:

EigenschaftWert
Dichte bei 15°C 873 kg/m³
Viskosität bei 100°C 13,4 mm²/s
Viskositätsindex 110
Flammpunkt (COC) 231°C
Pourpoint -30°C
Basenzahl (BN) 4,5 mgKOH/g
Sulfatasche 0,5 % (m/m)
Zuletzt angesehen