
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-15 Tage, auch kürzere Lieferzeiten möglich
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: hahn2716
Petro-Canada CALFLO Synthetic
ist ein synthetisches Wärmeträgeröl, das ein ausgewogenes Verhältnis von Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen
bis hinunter auf -48 °C (-55 °F) sowie herausragender Oxidationsbeständigkeit und geringer Flüchtigkeit bietet.
- Empfohlen für den Einsatz in drucklosen, geschlossenen Flüssigphasen-Wärmeübertragungssystemen, die kontinuierlich bei gemäßigten Temperaturen betrieben werde
- Bietet hohe Temperaturbeständigkeit und exzellente Pumpfähigkeit bei niedrigen Temperaturen bei Betriebsstarts unter extremen Bedingungen
- Kombiniert Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen mit herausragender Oxidationsbeständigkeit und geringer Flüchtigkeit
- Gewährleistet, dass keine Abstriche bei Umweltschutz und Arbeitsschutz gemacht werden müssen
Vorzüge
• Hohe Wärme- und Oxidationsbeständigkeit verlängern die Lebensdauer der Flüssigkeit und senken die Betriebskosten.
• Die thermische Belastung einer Wärmeträgerflüssigkeit kann zur Bildung von niedermolekularen Verbindungen führen.
Diese Verbindungen können:
- den Dampfdruck einer Flüssigkeit erhöhen, was zum Austreten von Flüssigkeit an Steuerventilen und Rohrflanschen, zur Kavitation in Umwälzpumpen
und zu Dampfblasen führen kann
- die Selbstzündungstemperatur einer Flüssigkeit erheblich senken, d. h. die niedrigste Temperatur, bei der eine Flüssigkeit ohne Flamme oder Funke
nur unter Einwirkung von Sauerstoff verbrennt
- die Betriebstemperatur senken, bei der das Wärmeübertragungssystem noch sicher betrieben werden kann
- einen teuren, vorzeitigen Flüssigkeitswechsel erforderlich machen
• Die Beständigkeit einer Flüssigkeit gegen oxidative Zersetzung ist besonders wichtig beim Einsatz in Wärmeübertragungssystemen, bei denen
ein Kontakt der Flüssigkeit mit Luft wahrscheinlich ist oder nicht vermieden werden kann. Eine hohe Beständigkeit gegen oxidative Zersetzung
kann die Lebensdauer einer Flüssigkeit erheblich verlängern. Durch längere Austauschintervalle und weniger Stillstandzeit werden die Betriebskosten gesenkt.
• Hoher Schutz vor oxidativer Eindickung. Durch Oxidation dickt eine Flüssigkeit ein, ihre Viskosität nimmt zu.
Diese Erhöhung der Viskosität kann:
- den thermischen Wirkungsgrad einer Flüssigkeit bedeutend reduzieren
- die Zirkulation der Flüssigkeit im Wärmeübertragungssystem erschweren
- zur Überhitzung der Flüssigkeit führen - einen teuren, vorzeitigen Flüssigkeitswechsel erforderlich machen