Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

ENI Paraffin Wachse

Das von Eni hergestellte Paraffin ist ein vollständig
raffiniertes Paraffin, das durch moderne Raffinationsverfahren
aus geeigneter Rohölströme gewonnen wird,
die ein hochwertiges Produkt liefern.

Es gibt drei Sorten mit unterschiedlichem
Schmelzbereichen: 118-122, 122-126 und 133-137.
Die vollraffinierten Paraffine von Eni sind durchscheinende,
weiße, nicht klebrige Hartwachse mit hervorragenden
Eigenschaften in Bezug auf Verunreinigungen,
einem Ölgehalt von weniger als 0,65 Gew.-%, Unlöslichkeit
in Wasser und Säuren, geringer Reaktivität bei Raumtemperatur,
gute Wasserdichtigkeit, geringe elektrische und thermische
Leitfähigkeit.
Der Name bezieht sich auf den Schmelzpunktbereich, ausgedrückt in °F.

Das von Eni hergestellte Paraffin ist ein vollständig raffiniertes Paraffin, das durch moderne Raffinationsverfahren aus geeigneter Rohölströme gewonnen wird, die ein hochwertiges Produkt... mehr erfahren »
Fenster schließen
ENI Paraffin Wachse

Das von Eni hergestellte Paraffin ist ein vollständig
raffiniertes Paraffin, das durch moderne Raffinationsverfahren
aus geeigneter Rohölströme gewonnen wird,
die ein hochwertiges Produkt liefern.

Es gibt drei Sorten mit unterschiedlichem
Schmelzbereichen: 118-122, 122-126 und 133-137.
Die vollraffinierten Paraffine von Eni sind durchscheinende,
weiße, nicht klebrige Hartwachse mit hervorragenden
Eigenschaften in Bezug auf Verunreinigungen,
einem Ölgehalt von weniger als 0,65 Gew.-%, Unlöslichkeit
in Wasser und Säuren, geringer Reaktivität bei Raumtemperatur,
gute Wasserdichtigkeit, geringe elektrische und thermische
Leitfähigkeit.
Der Name bezieht sich auf den Schmelzpunktbereich, ausgedrückt in °F.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

ANWENDUNGEN

  • Rohstoff bei der Herstellung verschiedener Endprodukte:
    Kerzen, Polituren und Pastelle.
  • Hilfskomponenten in verschiedenen Herstellungsverfahren:
    Wachsmischungen, Kautschuk, Kunststoffe, Klebstoffe.
  • Zusatzstoff zur Verbesserung der Materialeigenschaften:
    Papier, Kartons, Kabel, elektrische Leitungen.

WEITERE INFORMATIONEN

  • Paraffin 122-126 wird einem weiteren Schritt der
    katalytischen Hydrierung unter kontrollierten Betriebsbedingungen
    hydriert, wodurch die chemische Stabilität verbessert wird.
    Auf diese Weise erfüllt das fertige Paraffin die Grenzwerte der
    GU Nr. 104-20/04/1973 bei der UV-Absorption, getestet nach
    FDA 21 CFR 172.886 (b) und den Anforderungen der
    RAL GZ 041, Anhang 1.
  • Die Produktlinie von Eni umfasst auch drei Petrolatum-Typen,
    ein spezielles hydriertes weißes Petrolatum und ein Paraffin.



Zuletzt angesehen