Preis anfragen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Sie wünschen eine technische Beratung?  09349 92 91 32  | info@baumann-oil.de

Eni Aquamet LMK 2020 Kühlschmierstoff der neuesten Generation

Eni Aquamet LMK 2020 Plus ist ein innovativer, wassermischbarer Kühlschmierstoff auf Mineralölbasis ohne Chlorzusätze.
Entwickelt für eine hohe Belastbarkeit, bietet er vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der metallverarbeitenden Industrie.
Mit einer einzigartigen Zusammensetzung und hochwertigen EP-Zusätzen sorgt er für eine hervorragende Schmierung und Korrosionsschutz.
Gleichzeitig entspricht er neuesten arbeitsmedizinischen und umwelttechnischen Anforderungen.

Eigenschaften ENI Aquamet LMK 2020 Plus:

  • Effiziente Schmierung: Reduzierte Schaumbildung und hohe Netz- sowie Spülwirkung
  • Robuster Korrosionsschutz: Effektive Vermeidung von Materialschäden
  • Stabile Emulsion: Langfristige pH-Wert-Stabilität auch bei längeren Einsatzzeiten
  • Sicherheits- und Umweltstandards: Frei von Borsäure und Formaldehydabspaltern; konform mit TRGS 611

Eni Aquamet LMK 2020 Plus ist ein innovativer, wassermischbarer Kühlschmierstoff auf Mineralölbasis ohne Chlorzusätze. Entwickelt für eine hohe Belastbarkeit, bietet er vielseitige... mehr erfahren »
Fenster schließen
Eni Aquamet LMK 2020 Kühlschmierstoff der neuesten Generation

Eni Aquamet LMK 2020 Plus ist ein innovativer, wassermischbarer Kühlschmierstoff auf Mineralölbasis ohne Chlorzusätze.
Entwickelt für eine hohe Belastbarkeit, bietet er vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der metallverarbeitenden Industrie.
Mit einer einzigartigen Zusammensetzung und hochwertigen EP-Zusätzen sorgt er für eine hervorragende Schmierung und Korrosionsschutz.
Gleichzeitig entspricht er neuesten arbeitsmedizinischen und umwelttechnischen Anforderungen.

Eigenschaften ENI Aquamet LMK 2020 Plus:

  • Effiziente Schmierung: Reduzierte Schaumbildung und hohe Netz- sowie Spülwirkung
  • Robuster Korrosionsschutz: Effektive Vermeidung von Materialschäden
  • Stabile Emulsion: Langfristige pH-Wert-Stabilität auch bei längeren Einsatzzeiten
  • Sicherheits- und Umweltstandards: Frei von Borsäure und Formaldehydabspaltern; konform mit TRGS 611

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Eni aquamet Kühlschmierstoffe Mensch, Maschine und Umwelt im Fokus

Der Mensch im Fokus

Jeder Mensch kommt heute täglich vielfach mit sogenannten „allergenen Potenzialen“ in Kontakt. Dies sind Belastungen für die Haut, die das Entstehen einer Allergie
wahrscheinlicher machen.

Dazu gehören
unter anderem Belastungen durch chemische Inhaltsstoffe in unserer Arbeitsumwelt oder Wohnung.
Zur Vorbeugung von Allergien und Folgeerkrankungen kommt es heute zuerst darauf an, solche „allergenen Potenziale“ zu vermeiden.

Eni aquamet – mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

Eni aquamet Produkte wurden mit der Zielstellung entwickelt, die bioziden Wirkstoffe die üblicherweise  in Kühlschmierstoffen verwendet werden,
so weit wie möglich zu reduzieren, um damit das allergene
Potenzial dieser Wirkstoffe zu minimieren.
Wir gehen hier auch neue Wege, denn nur Innovation bedeutet
Fortschritt.
Dabei orientieren wir uns nicht nur an gesetzlichen Grenzwerten, sondern vor allem an den
neuesten arbeitsmedizinischen Erkenntnissen.

Ihre Fertigungsmaschinen im Fokus

Die Anforderungen an moderne Fertigungsprozesse in der Metallbearbeitung steigen stetig. Ob bei  schwierigen Zerspanungsoperationen an hochfesten
Stählen oder komplexen Geometrien. Gleiches gilt
für die effektive Werkstückreinigung, wie auch für den wirkungsvollen Korrosionsschutz.
Moderne Be
arbeitungsmedien sind bei allen Bearbeitungsprozessen, insbesondere durch Ihren Beitrag zur Maximie ung der Leistungen und gleichzeitiger
Reduzierung der Prozesskosten, ein wichtiger Prozessparameter.

Eni aquamet – der Erfolgsfaktor für Ihre Produktionskosten

Eni aquamet Kühlschmierstoffe stellen sich jeder technischen Herausforderung. Sie stehen für maximale Leistung durch längste Standzeiten, tragen zu hohen
Maßgenauigkeiten und besten Oberflächengüten bei.


Eni aquamet Produkte zeichnen sich durch außerordentliche Biostabiliät aus und ermöglichen längste
Standzeiten.
Geringe Austragverluste reduzieren die Nachsatzmengen und leisten zusätzlich einen
wichtigen Beitrag zur Senkung der Prozesskosten.

Die Umwelt im Fokus

Der schonende Umgang mit den gegebenen Ressourcen ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft. Sowohl der optimale Einsatz der Rohstoffe,
als auch die weitsichtige Planung der umweltver
träglichen Aufarbeitung oder Entsorgung von Abfallprodukten aus den Fertigungsprozessen, gilt es hier
besonders zu beachten.

Eni aquamet – optimiert ressourcenschonend

Unsere Kühlschmierstoffe bieten längste Standzeiten. Hierdurch reduzieren sich nicht nur Ihre Maschinenstillstandzeiten, bedingt durch Produktwechsel,
auch Ihre Entsorgungsmengen reduzieren sich
erheblich.
Durch geringere Nachsatzmengen aufgrund der reduzierten Austragverluste reduzieren wir
Ihre Verbrauchsmengen.
Damit tragen Eni aquamet Produkte einen wichtigen Beitrag zum Ressourcen
optimierten Einsatz in Ihren Produktionsprozessen bei.

Quelle: Eni Broschüre Industrieschmierstoffe

Ausgewählte Links zu ENI Kühlschmierstoffen:

ENI Aquamet MY BF FAD
ENI Aquamet LMK-ACT

ENI Aquamet GG-FAD

ENI Aquamet LMK STO

 

 

Physikalische Eigenschaften (typische Werte):

eni aquamet LMK 2020 Plus Einheit   Prüfverfahren
Gesamtölanteil Gew% 45  
Dichte (15 °C) kg/m³ 919 DIN 51 757
Viskosität (20 °C) mm²/s ca. 220 DIN 51 562
pH-Wert (5%)   9,7 - 9,9 DIN 51369
Korrosionstest (6%) Korr.-Grad 0-0 DIN 51360 T.2

 

Anwendungsbereiche eni aquamet LMK 2020 Plus

Perfekt geeignet für mittelschwere bis schwere Zerspanungsarbeiten an Metallwerkstoffen:

  • Normale Bearbeitungen: Konzentration 5 % ± 1 %
  • Anspruchsvolle Zerspanung: Konzentration 7 %–10 %
  • Schleifen: Konzentration 4 %
Zuletzt angesehen