
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Versandzeit: 4 - 8 Werktage, Verfügbarkeit vorausgesetzt im Lager
andere Gebinde
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: fra000180
Anderol® 755 – Herausragender Schutz für Luft- und Prozessgaskompressoren
Anderol® 755 ist ein hochwertiges synthetisches Kompressoröl auf Diesterbasis (ISO 150), das speziell für die Anforderungen moderner Luft- und Prozessgaskompressoren entwickelt wurde.
Es bietet zuverlässige Schmierung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen und sorgt für eine langfristige Einsatzfähigkeit von Kolben- und Spritzenkompressoren.
Vorteile, die überzeugen
- Schutz vor Ablagerungen: Verhindert Lackbildung und Rückstände für eine saubere Funktion der Kompressoren.
- Geringerer Wartungsaufwand: Reduziert die Notwendigkeit von Ölwechseln und minimiert Stillstandzeiten.
- Sicherer Betrieb: Verringert die Brand- und Explosionsgefahr durch zuverlässige Schmierung.
- Effiziente Wasserabscheidung: Schnelle Trennung von Kondenswasser schützt vor Korrosion.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für zahlreiche Gase wie Wasserstoff, Methan, Stickstoff und mehr.
Breites Anwendungsspektrum
Anderol® 755 ist die ideale Wahl für die Schmierung von:
- Kolbenkompressoren
- Flügelzellenkompressoren
- Vakuumpumpen
Es überzeugt in einem breiten Temperaturbereich von -15 bis 230°C und bietet zuverlässigen Schutz bei der Verarbeitung von Luft, Erdgas, Helium, Propan und weiteren Gasen.
Mehr erfahren: Anderol 755 Kompressoröl
Anderol® 755 erfüllt oder übertrifft die nachstehenden Spezifikationen:
DIN 51506-VDL
ISO 6743-3 L-DVC
Vorteile
- Keine Beeinträchtigung katalytischer Prozesse
durch metallische Additive. - Weniger Ölwechsel.
- Verringerung des Wartungsaufwands.
- Deutliche Verringerung der Brand- und Explosionsgefahr.
- Schnelle Abscheidung von Kondenswasser.
- Geringerer Ölverbrauch.
- Keine Lackbildung und Ablagerungen.
- Verringerung des Energieverbrauchs.
Kompatibilität
Bei Kontakt mit den synthetischen Schmiermitteln von
Anderol® werden die nachstehenden Dichtmittel, Lacke
und Kunststoffe empfohlen.
Nicht empfohlene Materialien sind ebenfalls aufgeführt.
Weitere Informationen zu anderen Materialien entnehmen Sie
bitte unserem „Kompatibilitätsleitfaden“.
EMPFOHLEN:
Viton, Buna N mit hohem Nitril Gehalt, Teflon, Epoxidlack,
ölbeständiges Alkyd, Nylon, Delrin, Celcon, PBT
NICHT EMPFOHLEN:
Neopren, SBR-Gummi, Buna N mit niedrigem Nitril Gehalt,
Acryllack, Firnis, Polystyren, PVC, ABS
Anwendung
Bei Vorhandensein der folgenden Gase:
- Luft
- Butadien
- Kohlenmonoxid
- Kohlendioxid (trocken)
- Ethylen
- Helium
- Wasserstoff
- Erdgas
- Methan
- Stickstoff
- Propan
Vorteile
- Keine Beeinträchtigung katalytischer Prozesse durch
metallische Additive. - Weniger Ölwechsel.
- Verringerung des Wartungsaufwands.
- Deutliche Verringerung der Brand- und Explosionsgefahr.
- Schnelle Abscheidung von Kondenswasser.
- Geringerer Ölverbrauch.
- Keine Lackbildung und Ablagerungen.
- Verringerung des Energieverbrauchs.
Flügelzellenkompressoren und Vakuumpumpen.
NennBetriebsbereich -15 bis 230°C.
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
FRAGOL AG
Solinger Str. 16
45481 Mülheim
Deutschland
Telefon: +49 (0)208-300-02-0
Fax: +49 (0)208-300-02-46
info@fragol.de
www.fragol.de