
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Versandzeit: 4 - 8 Werktage, Verfügbarkeit vorausgesetzt im Lager
andere Gebinde
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
GHS02
GHS07
![]()
GHS08
![]()
GHS09
|
||||||||||
Sätze: |
|
- Artikel-Nr.: mau200556-20
Orangenterpene in Kläranlagen – Natürliche Lösung für Fett- und Ablagerungsprobleme
In kommunalen und industriellen Kläranlagen treten immer wieder Probleme mit Fettablagerungen, Verkrustungen und schwer löslichen Rückständen in Rohren, Pumpen und Leitungssystemen auf. Orangenterpene – natürliche Lösungsmittel auf Basis von Zitrusschalen – bieten hier eine wirkungsvolle und umweltschonende Alternative zu aggressiven chemischen Reinigern.
Effektive Fettlösung mit natürlicher Wirkstoffbasis
Orangenterpene wie WMB Orangenöl wirken lösungsmittelbasiert, aber ohne die Risiken klassischer, halogenierter Stoffe. Sie lösen effektiv:
- Fette und Öle tierischer oder pflanzlicher Herkunft
- Schlamm- und Biofilm-Rückstände
- Harzartige und organische Ablagerungen
Die fettlösende Wirkung basiert auf der hohen Affinität zu lipophilen Substanzen, wodurch auch verfestigte Ablagerungen an Rohrinnenwänden oder in Pumpensümpfen gelöst und ausgespült werden können.
Typische Anwendungen von Orangenterpene sind:
-
Reinigungsmittel: In Industrie und Haushalt (Entfetter, Handreiniger, Allzweckreiniger).
-
Lack- und Farbentferner: Lösemittel für Klebereste, Harze, Fette, Öle.
-
Aromen & Duftstoffe: In Lebensmitteln, Kosmetik und Parfüm, da Orangenterpene den typischen Zitrusduft haben.
-
Pharma & Naturmedizin: Teilweise als Wirkstoffträger oder in natürlichen Präparaten.
-
Schmierstofftechnik: Zum Entfetten und Reinigen von Maschinen oder Oberflächen vor der Weiterbearbeitung.
-
Insektenschutz: Wirkt abweisend auf bestimmte Insekten und wird in Bio-Sprays eingesetzt.
Vorteile im Einsatz in Kläranlagen
- Biologisch abbaubar gemäß OECD-Testmethoden
- Reduziert Ablagerungen in Rohleitungen und Rückläufen
- Fördert den freien Durchfluss in Pumpensystemen und Engstellen
- Angenehmer Geruch – kein Reizpotenzial wie bei aggressiven Chemikalien
- Einfach dosierbar als Zusatz zu Spül- oder Reinigungsvorgängen
- Unterstützt die Reinigungsintervalle ohne mechanische Eingriffe
Anwendungshinweis
Orangenterpene können in verdünnter oder konzentrierter Form in das Leitungssystem eingebracht werden – zum Beispiel als Zusatz zu Spülprozessen oder zur präventiven Rohrpflege.
Eine Anwendung ist sowohl im Zulaufbereich als auch im Bereich von Fettabscheidern, Rücklaufleitungen oder Pumpenschächten möglich.
Je nach Anlagengröße und Verschmutzungsgrad erfolgt die Dosierung bedarfsabhängig.
Vor der Anwendung empfiehlt sich eine Abstimmung mit dem Betriebstechniker und ggf. eine Materialverträglichkeitsprüfung, insbesondere bei elastomeren Dichtungen.
Fazit: Orangenterpene – Nachhaltige Fettlöser für die Abwassertechnik
Mit Orangenterpenen lassen sich hartnäckige Fettablagerungen und Verstopfungen in Kläranlagen nachhaltig beseitigen – natürlich, effektiv und materialschonend.
Ideal für Kläranlagen-Betreiber, die auf biologisch abbaubare Lösungen setzen und gleichzeitig den Reinigungsaufwand reduzieren möchten.
Mehr erfahren: Orangenterpene – Natürliche Lösungsmittel
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
GHS02
GHS07
![]()
GHS08
![]()
GHS09
|
||||||||||
Sätze: |
|
Worauf bei der Anwendung zu achten ist
Trotz ihrer natürlichen Herkunft sollten Orangenterpene fachgerecht verwendet werden: Eine vorherige Materialverträglichkeitsprüfung ist bei empfindlichen Oberflächen empfehlenswert. Zudem handelt es sich um brennbare Flüssigkeiten – daher sind entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
- Immer an einer unauffälligen Stelle testen (besonders bei Kunststoffen, Lacken und Gummiteilen).
- Bei großflächigem Einsatz für ausreichende Belüftung sorgen.
- Produkt kann bei direktem Kontakt empfindliche Oberflächen anlösen – bei Unsicherheit verdünnen oder spezielle Formulierungen verwenden.
- Lagertemperatur beachten (brennbar, Flammpunkt bei ca. 48 °C)
Orangenterpene bieten eine gelungene Verbindung aus natürlicher Herkunft, starker Wirkung und vielseitiger Einsetzbarkeit. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, dabei aber umweltschonenden Lösungsmittel ist, trifft mit WMB Orangenöl und D’Limonen eine überzeugende Wahl.
→ Jetzt entdecken und die Kraft der Natur für Ihre Reinigung nutzen!