

Wir bieten Ihnen den bestmöglichen Preis! Schnelle Lieferung direkt vom Hersteller.
Schneller Versand möglich: In der Regel beträgt die Lieferzeit 4-8 Werktage, abhängig von der Verfügbarkeit im Zentrallager.
andere Gebinde
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: car100089128
- Herstellernr.: 100089128
Cargill FR3 – Nachhaltige Transformatorenflüssigkeit
Die FR3™ Flüssigkeit von Cargill ist ein ökologisches, biobasiertes Kühlmittel, welches aus natürlichen Estern besteht.
Es ist speziell für den Einsatz in Leistungs- und Verteiltransformatoren konzipiert und überzeugt durch hervorragende brandschutz- und umweltschutztechnische, elektrische und chemische Eigenschaften.
Umweltfreundliche Zusammensetzung
Hergestellt aus nachhaltigen Pflanzenölen und speziellen Zusatzstoffen, enthält Cargill FR3 Fluid keine Erdölprodukte, Halogene, Silikone oder korrosiven Schwefel und ist vollständig biologisch abbaubar.
Mehr erfahren: Cargill FR Fluid - Envirotemp FR3
Wichtige Hinweise:
- FR3-Flüssigkeit ist nicht mischbar mit Silikon und sollte nicht in Transformatoren verwendet werden, die zuvor Silikon enthalten haben.
- Freiatmend oder nicht? Die Verwendung von FR3-Flüssigkeit wird nicht empfohlen, wenn sie in ständigem Kontakt mit Umgebungsluft bleibt. Einfache Lösungen sind vorhanden, um „freiatmende“ Einheiten in für FR3 geeignete Transformatoren „umzuwandeln“.
- Um die optimalen Fluideigenschaften für die vorgesehene Verwendung als elektrisches Isolierfluid zu erhalten, muss der Kontakt mit Sauerstoff, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen minimiert werden. Mit Ausnahme von kurzen Lagerzeiten sollte Material, das in FR3-Flüssigkeit getaucht wurde, nicht der Luft ausgesetzt werden. Dünne Filme von natürlichen Estern tendieren dazu, viel schneller zu polymerisieren als konventionelles Transformatoröl. Für Geräte, die von FR3-Flüssigkeit entleert wurden, wird empfohlen, dass die Ausrüstung in eine Inertgasumgebung gestellt, wieder in Flüssigkeit getaucht oder mit Mineralöl gespült wird. Wo der Transformatorleistungsfaktor ein Anliegen ist, ist Heißlufttrocknung für Baugruppen, die bereits mit einem natürlichen Ester-Fluid imprägniert sind, ein inakzeptabler Prozess. Für imprägnierte Baugruppen, die zusätzliches Trocknen erfordern, ist eine Trocknungsmethode erforderlich, die die imprägnierte Isolierung nicht der Luft aussetzt, um übermäßige Oxidation des dielektrischen Fluids zu vermeiden.
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:
Cargill Holding (Germany) GmbH
Klaus-Bungert-Str. 5 b
40468 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211 5402-5000
E-Mail: Info_De@cargill.com
https://www.cargill.de/de/kontakt