Molyduval Rabilub MEN 6 im 20 L/Kanister Biologisch abbaubares Schmieröl

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage Spezialprodukte können länger dauern!
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: mol232536020
Biologisch abbaubares Schmieröl
Dünnflüssiges, versprühbares, biologisch abbaubares Allround-Schmiermittel auf pflanzlicher Basis.
Durch seine Verwendung als Schmier- und Hydraulikfluid kann die bei Mineralölen übliche Gefahr von Gewässerbelastungen weitgehend vermieden werden.
Eigenschaften:
* alterungs- bzw. oxidationsbeständig
* gute Haftfähigkeit
* hervorragende Schmiereigenschaften
* biologisch abbaubar
* gutes Reinigungsvermögen
* hoher Flammpunkt
* hohe Oberflächengüte
* gut kriechfähig
* relativ gut verträglich mit Dichtungen auf Basis AU, NBR, FPM und HNBR bei Temperaturen bis 60°
* relativ gut verträglich mit Kunststoffen, Dichtungen und Lacken, Verträglichkeit vor der Anwendung prüfen
* ökotoxikologisch unbedenklich
Anwendungen:
* für Hydraulikanlagen in Baumaschinen, Baggern und Kränen
* zum Einsprühen von Kraftfahrzeugunterböden
* zur Konservierung von Eisen- und Stahlteilen
* als Trennmittel für Beton
* zur Herstellung von Dachsteinen und Dachkeramiken
Rabilub MEN 6 ist ein dünnflüssiges, versprühbares, biologisch abbaubares Allround-Schmiermittel auf pflanzlicher Basis.
Durch seine Verwendung als Schmier- und Hydraulikfluid kann die bei Mineralölen übliche Gefahr von Gewässerbelastungen weitgehend vermieden werden.
Eigenschaften
- alterungs- bzw. oxidationsbeständig
- gutes Haftvermögen
- hervorragende Schmiereigenschaften
- biologisch abbaubar
- gutes Reinigungsvermögen
- hoher Flammpunkt
- hohe Oberflächengüte
- gut kriechfähig
- relativ gut verträglich mit Dichtungen auf Basis AU, NBR, FPM und HNBR bei Temperaturen bis 60°
- relativ gut verträglich mit Kunststoffen, Dichtungen und Lacken, Verträglichkeit vor der Anwendung prüfen
- ökotoxikologisch unbedenklich
Anwendungen
- für Hydraulikanlagen in Baumaschinen, Baggern und Kränen
- zum Einsprühen von Kraftfahrzeugunterböden
- zur Konservierung von Eisen- und Stahlteilen
- als Trennmittel für Beton
- zur Herstellung von Dachsteinen und Dachkeramiken