Molyduval Moralub FSZ in 500 gr/PA Weiße Hochtemperaturpaste

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage Spezialprodukte können länger dauern!
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: mol200527500
Weiße Hochtemperaturpaste
Weiße Hochtemperaturpaste für die Warmverformung und als Trennmittel bei Temperaturen. Trägemittel ist ein Syntheseöl, nebenanderen Additiven ist eine synergetisch wirkende Kombination weißer Festschmierstoffe enthalten, die Schmierwirkung innerhalb des großen Temperaturbereiches bis +1160°C gewährleistet.
Eigenschaften:
* gutes Druckaufnahmevermögen
* gut beständig gegenüber Chemikalien und Lösungsmittel
* gute Wasserbeständigkeit
* gute Trennwirkung
* gute Temperaturbeständigkeit
* geringer Verschleiß, daher lange Werkzeugstandzeiten
* geringe Verkokungsneigung
* schützt vor Reibkorrosion und Rost
Anwendungen:
* zur Werkzeugbehandlung bei der spanlosen Warmumformung wie Schmieden oder Warmumformen
* als Formentrennmittel im Metallguß, Druckguß, im Schmiedebereich, beim Strangpressen
* zur Montage von Wellen-Naben-Verbindungen (Rädern, Wälzlagern, Scheiben, Bolzen, Flansche u.ä.).
* für Werkzeugmaschinen, insbesondere Spritzgußmaschinen
* für Gesenke in der Warmumformung
* für Auswerfer an Spritzgußmaschinen, insbesonderebei warmen Formen
* zum Abdichten von Flanschen oder Verbindungen im Bereich aggressiver Lösungsmittel, z.B. für Flachdichtungen, Kükenhähne, O-Ringe
Moralub FSZ ist eine weiße Hochtemperaturpaste für die Warmverformung und als Trennmittel bei Temperaturen. Trägemittel ist ein Syntheseöl, neben anderen Additiven ist eine synergetisch wirkende Kombination weißer Festschmierstoffe enthalten, die Schmierwirkung innerhalb des großen Temperaturbereiches bis +1160°C gewährleistet.
Eigenschaften
- gute Druckbeständigkeit
- gut beständig gegenüber Chemikalien und Lösungsmittel
- gute Wasserbeständigkeit
- gute Trennwirkung
- gute Temperaturbeständigkeit
- geringer Verschleiß, daher lange Werkzeugstandzeiten
- geringe Verkokungsneigung
- schützt vor Reibkorrosion und Rost
Anwendungen
- für die spanlosen Kaltumformung, zum Kaltfließpressen oder Tiefziehen
- zur Werkzeugbehandlung bei der spanlosen Warmumformung wie Schmieden oder Warmumformen
- als Formentrennmittel im Metallguß, Druckguß, im Schmiedebereich, beim Strangpressen
- zur Montage von Wellen-Naben-Verbindungen (Rädern, Wälzlagern, Scheiben, Bolzen, Flansche u.ä.).
- für Hydraulikanlagen in Werkzeugmaschinen, auch bei angeschlossener Gleitbahnschmierung und in Spritzgußmaschinen
- zum Kaltfliesspressen
- für Gesenke in der Warmumformung
- für Auswerfer an Spritzgießmaschinen, insbesondere in heißen Formen
- zum Abdichten von Flanschen oder Verbindungen im Bereich aggressiver Lösungsmittel, z.B. für Flachdichtungen, Kükenhähne, O-Ringe